• YouTube
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
logo
Zum Inhalt überspringen

Menü

  • Home
  • PHM Deutschland
    • Charta
    • Satzung
    • Vorstand
  • Aktuelles
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • SocialMedia
  • Beitreten
  • Links
  • Downloads
logo
Right to Cure Citizens‘ Initiative

Right to Cure Citizens‘ Initiative

Die Europäische Bürgerinitiative (ECI) Right to Cure Citizens‘ Initiative beantragt bei der Europäischen Kommission Gesetzesänderungen. Sie sind gefragt! Sobald 1 Million Unterschriften von EU-Bürger*innen aus mindestens 7 Mitgliedstaatenerreicht sind, muss die Europäischen Kommission entscheiden. Ziel der Right to Cure Citizens‘ Initiative  ist es, die Europäische Kommission aufzufordern, dass der Zugang zu COVID-19-Diagnostika, Therapeutika und Impfstoffen […]

30. Jan 2021
gepostet von Christiane Fischer
Presseerklärung  Quo vadis Solidarität?

Presseerklärung Quo vadis Solidarität?

Presseerklärung Quo vadis Solidarität? Unentbehrliche Impfstoffe und Medikamente müssen dringend vom Patentschutz ausgenommen werden Krankheiten machen vor Landesgrenzen nicht halt und müssen deshalb global gedacht werden. Wer aber angesichts der viel beschworenen Solidarität im aktuellen Fall von COVID-19 auf internationale und faire Bekämpfungsstrategien gehofft hatte, die einen gleichermaßen weltweit umfassenden Zugang zu unentbehrlicher Schutzausrüstung, Diagnostika, […]

11. Jan 2021
gepostet von Christiane Fischer
Unsere Mitgliedsgruppen: Alzheimer Ethik

Unsere Mitgliedsgruppen: Alzheimer Ethik

Die Alzheimer Ethik gibt Menschen mit der Diagnose Alzheimer / Demenz  eine Stimme! Der Zweck des Vereins ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege in Bezug auf die Situation von Menschen mit der Diagnose Demenz in ihrem Umfeld. Der Verein tritt in erster Linie dafür ein, Menschen mit demenziellen Veränderungen (Alzheimer u.a. Diagnosen) vor folgenden Gefahren […]

28. Dez 2020
gepostet von Christiane Fischer
Unsere Mitgliedsgruppen: Das Gen-ethische Netzwerk

Unsere Mitgliedsgruppen: Das Gen-ethische Netzwerk

Das Gen-ethische Netzwerk e.V. (GeN) verfolgt die komplexen Entwicklungen der Bio-, Gen- und Reproduktionstechnologien und arbeitet sie kritisch für die Öffentlichkeit auf. Seit unserer Gründung 1986 durch kritische Wissenschaftler*innen, Journalist*innen, Mediziner*innen und Politiker*innen erscheint unsere Fachzeitschrift Gen-ethischer Informationsdienst (GID). Wir setzten uns für Transparenz, Verantwortung und Demokratie in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sowie gegen deren […]

19. Dez 2020
gepostet von Christiane Fischer
Interview mit Mira Shiva

Interview mit Mira Shiva

Mira Shiva (die Schwester von  Vandana Shiva) hat gemeinsam mit anderen das globale PHM und das PHM Indien gegründet. Das Menschenrecht auf den höchstmöglichen Gesundheitszustand sieht sie im Dokument der Weltgesundheitsorganisation von Alma Ata von 1978 bestätigt. Der Anspruch war Gesundheit für Alle bis zum Jahr 2000 zu verwirklichen. Im PHM werden wir dieses Ziel […]

28. Nov 2020
gepostet von Christiane Fischer
Patentmonopole oder Leben?

Patentmonopole oder Leben?

Patentmonopole halten die Preise sehr hoch verknappen das Angebot und verhindern so den Zugang. Am 2. Oktober 2020 stellten Indien und Südafrika der Welthandelsorganisation einen Antrag. Mit dem bahnbrechenden Schritt sollen Regeln gelockert werden, die geistige Eigentumsrechte (IP) auferlegen und die den Zugang zu COVID-19-Medikamenten, Diagnostika und Impfstoffen einschränken. Der vorgelegte Antrag sieht vor, dass […]

21. Nov 2020
gepostet von Christiane Fischer
Aussetzung geistiger Eigentumsrechte

Aussetzung geistiger Eigentumsrechte

Gemeinsam mit weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen fordern wir, die Initiative von Indien und Südafrika bei der WTO zu unterstützen, die die zeitweilige Aussetzung geistiger Eigentumsrechte auf Medikamente, Impfstoffe, Diagnostika und medizinische Schutzkleidung (PPE) gegen Covid-19 fordert. Lesen Sie den offenen Brief, den wir an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gesandt haben.

14. Nov 2020
gepostet von Christiane Fischer
Interview mit Maria Zuniga

Interview mit Maria Zuniga

Maria Hamlet Zuniga aus Nicaragua hat das globale PHM vor dem Jahr 2000 mitgegründet. „Gesundheit für alle – jetzt“ das ist für sie das Menschenrecht auf Gesundheit. Das PHM hat nationale Zirkel nicht nur Deutschland sondern in vielen der der 95 Mitgliedsländer. Zu der People’s Health Assembly PHA, die alle 4-5 Jahre stattfindet und zuletzt […]

9. Nov 2020
gepostet von Christiane Fischer
Interview mit Ana Vračar

Interview mit Ana Vračar

Interview mit Ana Vračar Ana Vračar ist die Koordinatorin des PHM Europe. Sie lebt in Zagreb in Kroatien. Das Menschenrecht auf Gesundheit bedeutet für sie, sich gegen eine weitere Privatisierung des Gesundheitssystems einzusetzen. Das PHM Deutschland ist Teil des europäischen Netzwerks. Wir wünschen viel Vergnügen mit dem Interview! Alle Interviews können Sie in unserem YouTube […]

31. Okt 2020
gepostet von Christiane Fischer
Interview mit Andy Gray

Interview mit Andy Gray

Andy Gray aus Südafrika / Durban unterrichtet an der Universität Kwas Zulu Natal Public Health und arbeitet als Berater der Weltgesundheitsorganisation. Seit Jahren ist er Mitglied beim PHM. Gesundheit für alle jetzt, das ist für ihn das Menschenrecht auf den höchstmöglichen Gesundheitszustand. Er engagiert sich für den Zugang zu unentbehrlichen Arzneimitteln, gerade jetzt in der […]

13. Okt 2020
gepostet von Christiane Fischer
PHM Deutschland gegründet

PHM Deutschland gegründet

Das PHM Deutschland wurde am 22. März von zehn Gründungsmitgliedern gegründet. Lesen Sie unsere  Satzung, in der auch steht, wer die Gründungsmitglieder sind  Das PHM  gibt es seit dem Jahr 2000 schon in 95 Ländern. Im Sinne der Charta ist unser Ziel, Gesundheit für Alle zu erreichen. Durch Eine Welt Arbeit, durch das Engagement gegen […]

12. Okt 2020
gepostet von Christiane Fischer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 . PHM Deutschland