
Keine Eingriffe in die menschlich Keimbahn
Internationale Koalition zur Verteidigung bestehender Verbote gegründet Ein neu gegründetes internationales Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen, Menschenrechtsaktivist*innen und Wissenschaftler*innen macht sich weltweit dafür stark, dass Eingriffe in die menschliche Keimbahn verboten bleiben und werden. Das Gen-ethische Netzwerk ist Teil dieser Koalition. In vielen Ländern gilt heute ein Verbot von Eingriffen in die menschliche Keimbahn. Doch vielerorts […]

Keine öffentlichen Gelder für die Biologisierung sozialer Ungleichheit!
Stellungnahme zu den Zielen und der Verwendung von genetischen Daten im Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) des DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) Immer wieder gibt es Versuche die Ursachen für soziale Ungleichheit zwischen Menschen oder Bevölkerungsgruppen in deren Genen zu suchen. Der fälschliche Fokus auf die Biologie bereitet jedoch den Weg für Stigmatisierung, Diskriminierung und Gewalt […]

Veranstaltungsreihe Global Health: Diagnose Klimakrise
14.09.2022 | 19:00–20:30 Uhr Im Welthaus Aachen, An der Schanz 1, 52064 Aachen Deutschland wird Pflegenotstandsexportweltmeister In Deutschland herrscht steigender Mangel an Altenpflegekräften, an die höchste Ansprüche bei geringer (finanzieller) Anerkennung gestellt sind. Die fragwürdige Lösung ist die Rekrutierung ausländischer Pflegekräfte, was in den betroffenen Ländern den Pflegenotstand vergrößert. Ausgebildetes Gesundheitspersonal ist weltweit knapp. Laut […]

Videos des Jahrestreffens
Vom 20. bis 22. Mai 2022 fand unser Jahrestreffen in Kraichtal statt. Die Videos sind zu sehen unter https://phmovement.de/socialmedia/. Vom 21. bis 23. Juli 2023 findet unser Jahrestreffen nächstes Jahr statt.

Globaler Aktionstag: Gesundheit durch Frieden
Am Freitag, den 8. April findet der jährliche globale Aktionstag des PHM statt. Er steht unter dem Motto „Gesundheit durch Frieden“. Aja Lüchtrath hält von 19.00-21.00h einen Vortrag und stellt NADA Akupunktur für Geflüchtete mit PTBS vor. Der Link ist: https://fom-de.zoom.us/j/89530570012 Weitere Informationen über Aja Lüchtrath finden Sie hier: https://blog.ippnw.de/ehrenamtliche-fluechtlingsaerztin/

Forum Rauchfrei ist dabei!
Das Forum Rauchfrei ist eine Nichtregierungsorganisation und setzt sich seit mehr als 20 Jahren für den Nichtraucherschutz und für eine effektive Tabakkontrolle und gegen die Machenschaften der Tabakindustrie ein. Der Gebrauch von Tabak bei uns und weltweit ist die Nummer eins der vermeidbaren Todesursachen. Alleine in Deutschland sterben jährlich 127.000 Menschen an den Folgen des […]

Neue Mitgliedsgruppe: UnifiedForHealth
UnifiedForHealth versteht sich als NGO und Vernetzungs-Plattform für junge Global-Health-Begeisterte weltweit. Sie hat das Bestreben, durch ihre Projekte – in Anlehnung an das Nachhaltigkeitsziel 3 der Agenda für nachhaltige Entwicklung – zu den von der WHO erklärten Zielen zur universellen Gesundheitsversorgung beizutragen. Herzstück von UFH sind länderübergreifende Partnerschaften, innerhalb derer wir durch regelmäßigen Erfahrungsaustausch und […]

Presseerklärung COVID-19 – Lehren aus lokaler und globaler Perspektive
COVID-19 stellt seit Beginn des letzten Jahres eine beispiellose globale Herausforderung nicht nur für den Gesundheitssektor gerade in armen Ländern, sondern auch für die Weltentwicklungsziele dar. Das Gebot ist die Rettung jedes bedrohten Menschen auf der ganzen Welt. Dies ist nur durch kostenfreie medizinische Versorgung Aller und patentfreien und gleichen Zugang zu Impfstoffen, Medikamenten für […]

Die Pandemie, die Armut und die Ignoranz
Weil die Fokussierung auf die eigene Gesellschaft, das eigene Land, den eigenen Kontinent Strategien zur Bekämpfung der Pandemie scheitern lässt ist folgender Vortrag empfehlswert.Denn eine Zukunft für alle Menschen wird erst möglich wenn wir uns als Weltgemeinschaft verstehen und die die Erforschung, Entwicklung und Produktion unentbehrlicher lebensnotwendiger Güter wie Medikamente und Impfstoffe als globales und […]

Das Ungleichheitsvirus – sozio-ökonomische Auswirkungen im Globalen Süden
Vortrag & Diskussion in Kooperation mit dem Eine Welt Forum Aachen e. V. Wann: 03.09.2021 | 18:00–19:15 Uhr Wo: Online | Online via Zoom Die COVID Pandemie trifft in vielen Ländern des Südens, aber auch in einigen Ländern des Nordens, auf mangelhafte oder katastrophale Gesundheitssysteme. Nationale Lockdowns in armen Ländern ohne jegliche soziale Abfederung stürzen […]

TRIPS Waiver: Bundesregierung und Europäische Union müssen dem Beispiel der US-Regierung folgen!
Die Ankündigung der Handelsbeauftragten der USA, Katherine Tai, den Verzicht auf Monopolrechte an COVID-19-Vakzinen zu unterstützen bildet einen wichtigen, wenn auch lange überfälligen Schritt in die richtige Richtung. Es sieht so aus, als ob die Biden-Regierung verstanden hat, dass die Pandemie eine massive Bedrohung der gesamten Menschheit darstellt, sodass kommerzielle Einzelinteressen zurückstehen müssen. Auch die […]

Presseerklärung: Zugang zur Corona-Impfung nur für die Reichen?
Die Pandemie ist erst vorbei, wenn alle Menschen sich impfen lassen können. Das verzögert jedoch eine Gruppe reicher Länder, die nur 13 % der Weltbevölkerung ausmacht, aber mehr als die Hälfte der globalen Impfdosen reserviert hat. Dagegen betont UN–Generalsekretär António Manuel de Oliveira Guterres, dass „Niemand sicher vor COVID 19 ist, bevor nicht alle ein […]

Sehr sehenswerter Beitrag zur Corona-Impfung
Die Anstalt, hat einen sehr sehenswerten Beitrag zur Corona-Impfung an zweiter Stelle ihres Abendprogrammes geliefert. Viel Spaß dabei https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-16-maerz-2021-100.html Image by Wilfried Pohnke from Pixabay

Right to Cure Citizens‘ Initiative
Die Europäische Bürgerinitiative (ECI) Right to Cure Citizens‘ Initiative beantragt bei der Europäischen Kommission Gesetzesänderungen. Sie sind gefragt! Sobald 1 Million Unterschriften von EU-Bürger*innen aus mindestens 7 Mitgliedstaatenerreicht sind, muss die Europäischen Kommission entscheiden. Ziel der Right to Cure Citizens‘ Initiative ist es, die Europäische Kommission aufzufordern, dass der Zugang zu COVID-19-Diagnostika, Therapeutika und Impfstoffen […]

Presseerklärung Quo vadis Solidarität?
Presseerklärung Quo vadis Solidarität? Unentbehrliche Impfstoffe und Medikamente müssen dringend vom Patentschutz ausgenommen werden Krankheiten machen vor Landesgrenzen nicht halt und müssen deshalb global gedacht werden. Wer aber angesichts der viel beschworenen Solidarität im aktuellen Fall von COVID-19 auf internationale und faire Bekämpfungsstrategien gehofft hatte, die einen gleichermaßen weltweit umfassenden Zugang zu unentbehrlicher Schutzausrüstung, Diagnostika, […]

Unsere Mitgliedsgruppen: Alzheimer Ethik
Die Alzheimer Ethik gibt Menschen mit der Diagnose Alzheimer / Demenz eine Stimme! Der Zweck des Vereins ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege in Bezug auf die Situation von Menschen mit der Diagnose Demenz in ihrem Umfeld. Der Verein tritt in erster Linie dafür ein, Menschen mit demenziellen Veränderungen (Alzheimer u.a. Diagnosen) vor folgenden Gefahren […]

Unsere Mitgliedsgruppen: Das Gen-ethische Netzwerk
Das Gen-ethische Netzwerk e.V. (GeN) verfolgt die komplexen Entwicklungen der Bio-, Gen- und Reproduktionstechnologien und arbeitet sie kritisch für die Öffentlichkeit auf. Seit unserer Gründung 1986 durch kritische Wissenschaftler*innen, Journalist*innen, Mediziner*innen und Politiker*innen erscheint unsere Fachzeitschrift Gen-ethischer Informationsdienst (GID). Wir setzten uns für Transparenz, Verantwortung und Demokratie in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sowie gegen deren […]

Interview mit Mira Shiva
Mira Shiva (die Schwester von Vandana Shiva) hat gemeinsam mit anderen das globale PHM und das PHM Indien gegründet. Das Menschenrecht auf den höchstmöglichen Gesundheitszustand sieht sie im Dokument der Weltgesundheitsorganisation von Alma Ata von 1978 bestätigt. Der Anspruch war Gesundheit für Alle bis zum Jahr 2000 zu verwirklichen. Im PHM werden wir dieses Ziel […]

Patentmonopole oder Leben?
Patentmonopole halten die Preise sehr hoch verknappen das Angebot und verhindern so den Zugang. Am 2. Oktober 2020 stellten Indien und Südafrika der Welthandelsorganisation einen Antrag. Mit dem bahnbrechenden Schritt sollen Regeln gelockert werden, die geistige Eigentumsrechte (IP) auferlegen und die den Zugang zu COVID-19-Medikamenten, Diagnostika und Impfstoffen einschränken. Der vorgelegte Antrag sieht vor, dass […]

Aussetzung geistiger Eigentumsrechte
Gemeinsam mit weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen fordern wir, die Initiative von Indien und Südafrika bei der WTO zu unterstützen, die die zeitweilige Aussetzung geistiger Eigentumsrechte auf Medikamente, Impfstoffe, Diagnostika und medizinische Schutzkleidung (PPE) gegen Covid-19 fordert. Lesen Sie den offenen Brief, den wir an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gesandt haben.

Interview mit Maria Zuniga
Maria Hamlet Zuniga aus Nicaragua hat das globale PHM vor dem Jahr 2000 mitgegründet. „Gesundheit für alle – jetzt“ das ist für sie das Menschenrecht auf Gesundheit. Das PHM hat nationale Zirkel nicht nur Deutschland sondern in vielen der der 95 Mitgliedsländer. Zu der People’s Health Assembly PHA, die alle 4-5 Jahre stattfindet und zuletzt […]

Interview mit Ana Vračar
Interview mit Ana Vračar Ana Vračar ist die Koordinatorin des PHM Europe. Sie lebt in Zagreb in Kroatien. Das Menschenrecht auf Gesundheit bedeutet für sie, sich gegen eine weitere Privatisierung des Gesundheitssystems einzusetzen. Das PHM Deutschland ist Teil des europäischen Netzwerks. Wir wünschen viel Vergnügen mit dem Interview! Alle Interviews können Sie in unserem YouTube […]

Interview mit Andy Gray
Andy Gray aus Südafrika / Durban unterrichtet an der Universität Kwas Zulu Natal Public Health und arbeitet als Berater der Weltgesundheitsorganisation. Seit Jahren ist er Mitglied beim PHM. Gesundheit für alle jetzt, das ist für ihn das Menschenrecht auf den höchstmöglichen Gesundheitszustand. Er engagiert sich für den Zugang zu unentbehrlichen Arzneimitteln, gerade jetzt in der […]

PHM Deutschland gegründet
Das PHM Deutschland wurde am 22. März von zehn Gründungsmitgliedern gegründet. Lesen Sie unsere Satzung, in der auch steht, wer die Gründungsmitglieder sind Das PHM gibt es seit dem Jahr 2000 schon in 95 Ländern. Im Sinne der Charta ist unser Ziel, Gesundheit für Alle zu erreichen. Durch Eine Welt Arbeit, durch das Engagement gegen […]