People’s Health Movement Deutschland

Was ist das  People’s Health Movement- PHM?

Das PHM ist ein globales Netzwerk, das Basisgesundheitsaktivist*innen, Organisationen der Zivilgesellschaft und akademische Einrichtungen aus der ganzen Welt zusammenbringt, insbesondere aus Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Wir sind derzeit in rund 70 Ländern vertreten. Seit März 2020 gibt es auch in Deutschland wie auch in anderen europäischen Ländern einen aktiven Zusammenschluss.

Wie alles begann

Im Jahr 2000 trafen sich 1500 Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und Gesundheitspersonal zur ersten  People’s Health Assemly in Bangladesh. Dort wurde die Charta für Gesundheit (PCH)  verabschiedet,  von der das PHM auch heute inspiriert ist.

Unser Ziel: Health for All now

Das PHM setzt sich für eine umfassende medizinische Grundversorgung ein und befasst sich mit den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Determinanten der Gesundheit. Das PHM hat das Ziel, die Erklärung von Alma-Ata der Weltgesundheitsorganisation WHO umzusetzen: „Health for All now“ heißt Gesundheit für alle heute und jetzt zu erreichen.  Der höchstmögliche Gesundheitsstand ist ein verbindliches Menschrecht, das  globale Gesundheit, den Zugang zu Medikamenten und Gesundheitsdiensten und Maßnahmen gegen die Klimakrise beinhaltet. Universelle Menschenrechte sind die ethische Grundlage unseres Handels in Nord und Süd. Sie haben Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen und Verträgen. Das Menschenrecht auf den höchstmöglichen Gesundheitszustand wird in §25 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und in §12 und §15 des internationalen Pakts für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte aufgeführt und ist in weiteren internationalen Menschenrechtsverträgen niedergelegt. Gemäß der verbindlichen UN-Interpretation schließt dies das Recht auf Zugang zu unentbehrlichen Medikamenten, Gesundheitsversorgung sowie zu Forschungsergebnissen ein.

Warum das PHM?

Die Welt ist mit einer globalen Gesundheitskrise konfrontiert, die durch wachsende Ungleichheiten innerhalb und zwischen Nationen und Millionen vermeidbarer Todesfälle, insbesondere unter den Armen, gekennzeichnet ist. Diese sind in hohem Maße auf unfaire Wirtschaftsstrukturen zurückzuführen, die Menschen in Armut und schlechte Gesundheit einschließen.

Wie wir arbeiten

wir halten Vorträge und erstellen Bildungsmaterialien. Gerne lassen wir uns einladen.

Mitgliedsvereine


Kooperationspartner