
Presseerklärung Quo vadis Solidarität?
Presseerklärung Quo vadis Solidarität? Unentbehrliche Impfstoffe und Medikamente müssen dringend vom Patentschutz ausgenommen werden Krankheiten machen vor Landesgrenzen nicht halt und müssen deshalb global gedacht werden. Wer aber angesichts der viel beschworenen Solidarität im aktuellen Fall von COVID-19 auf internationale und faire Bekämpfungsstrategien gehofft hatte, die einen gleichermaßen weltweit umfassenden Zugang zu unentbehrlicher Schutzausrüstung, Diagnostika, […]

Unsere Mitgliedsgruppen: Alzheimer Ethik
Die Alzheimer Ethik gibt Menschen mit der Diagnose Alzheimer / Demenz eine Stimme! Der Zweck des Vereins ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege in Bezug auf die Situation von Menschen mit der Diagnose Demenz in ihrem Umfeld. Der Verein tritt in erster Linie dafür ein, Menschen mit demenziellen Veränderungen (Alzheimer u.a. Diagnosen) vor folgenden Gefahren […]

Unsere Mitgliedsgruppen: Das Gen-ethische Netzwerk
Das Gen-ethische Netzwerk e.V. (GeN) verfolgt die komplexen Entwicklungen der Bio-, Gen- und Reproduktionstechnologien und arbeitet sie kritisch für die Öffentlichkeit auf. Seit unserer Gründung 1986 durch kritische Wissenschaftler*innen, Journalist*innen, Mediziner*innen und Politiker*innen erscheint unsere Fachzeitschrift Gen-ethischer Informationsdienst (GID). Wir setzten uns für Transparenz, Verantwortung und Demokratie in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sowie gegen deren […]

Interview mit Mira Shiva
Mira Shiva (die Schwester von Vandana Shiva) hat gemeinsam mit anderen das globale PHM und das PHM Indien gegründet. Das Menschenrecht auf den höchstmöglichen Gesundheitszustand sieht sie im Dokument der Weltgesundheitsorganisation von Alma Ata von 1978 bestätigt. Der Anspruch war Gesundheit für Alle bis zum Jahr 2000 zu verwirklichen. Im PHM werden wir dieses Ziel […]
Spenden
Als gemeinnütziger Verein nehmen wir sehr gerne Spenden an und stellen eine Spendenquittung aus.
IBAN: DE 98 6725 0020 0009 3168 41
BIC: SOLADES1HDB