Mira Shiva (die Schwester von Vandana Shiva) hat gemeinsam mit anderen das globale PHM und das PHM Indien gegründet. Das Menschenrecht auf den höchstmöglichen Gesundheitszustand sieht sie im Dokument der Weltgesundheitsorganisation von Alma Ata von 1978 bestätigt. Der Anspruch war Gesundheit für Alle bis zum Jahr 2000 zu verwirklichen. Im PHM werden wir dieses Ziel erreichen! Sehen Sie das Interview mit ihr und besuchen Sie unseren YouTube Kanal
Patentmonopole halten die Preise sehr hoch verknappen das Angebot und verhindern so den Zugang. Am 2. Oktober 2020 stellten Indien und Südafrika der Welthandelsorganisation einen Antrag. Mit dem bahnbrechenden Schritt sollen Regeln gelockert werden, die geistige Eigentumsrechte (IP) auferlegen und die den Zugang zu COVID-19-Medikamenten, Diagnostika und Impfstoffen einschränken. Der vorgelegte Antrag sieht vor, dass die Aufhebung des geistigen Eigentums so lange gilt, bis der größte Teil der Welt die Immunität erreicht hat, und schließt sowohl arme als auch reiche Länder ein. Wenn der Antrag angenommen wird, wird er die COVID-19-Antwort grundlegend verändern und ist auf andere Krankheiten übertragbar.
Gemeinsam mit weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen fordern wir, die Initiative von Indien und Südafrika bei der WTO zu unterstützen, die die zeitweilige Aussetzung geistiger Eigentumsrechte auf Medikamente, Impfstoffe, Diagnostika und medizinische Schutzkleidung (PPE) gegen Covid-19 fordert. Lesen Sie den offenen Brief, den wir an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gesandt haben.
Maria Hamlet Zuniga aus Nicaragua hat das globale PHM vor dem Jahr 2000 mitgegründet. „Gesundheit für alle – jetzt“ das ist für sie das Menschenrecht auf Gesundheit. Das PHM hat nationale Zirkel nicht nur Deutschland sondern in vielen der der 95 Mitgliedsländer. Zu der People’s Health Assembly PHA, die alle 4-5 Jahre stattfindet und zuletzt 2018 in Bangladesch, kamen 1500 Delegierte aus allen Kontinenten. Wir laden alle herzlich ein, sich das Interview anzusehen und unseren YouTube Kanal zu besuchen.