Wie die Gesundheit weltweit verbessert werden kann

Die Welt ist mit einer globalen Gesundheitskrise konfrontiert, die durch wachsende Ungleichheiten innerhalb und zwischen Nationen und Millionen vermeidbarer Todesfälle, insbesondere unter den Armen, gekennzeichnet ist. Um dem etwas entgegenzustellen wurde das People’s Health Movement (PHM) Global https://www.phmovement.org/ im Jahr 2000 in Bangladesch gegründet und das PHM Deutschland https://www.phmovement.de 2020. Das PHM wird das WHO Programm Gesundheit für Alle verwirklichen.
Um dies zu verbessern findet vom 6.-8.6. 2025 im CVJM-Lebenshaus im Schloss Unteröwisheim eine Sommerschule statt: Globale Gesundheit – Verbesserung des Zugangs zu bezahlbaren Medizinprodukten im Globalen Süden
Referentinnen sind:
- Dr. Andy Gray der Universität Durban aus Südafrika referiert über die weltweite Medikamentensituation und charakterisiert als WHO Berater die Rolle der WHO.
- Dr. Christiane Fischer vom PHM D erläutert, wie Patente und den Arzneimittelzugang in Ländern des Südens behindern.
- Dr. Katrina Perehudoff vom Amsterdam Law Center of Health fokussiert die EU Pharmapolitik und deren Stellenwert für die globale Gesundheitspolitik.
- Unabhängiger Medikamenteninformation für Betroffene in Deutschland und Indien bearbeiten Bernd Meixner vom MSK e.V. und Dr. Mira Shiva. Sie stellt die indische Situation dar und gibt Grundlagen zur Medikamenteninformation in Indien. Er stellt die deutsche und weltweite Situation mit konkreten Beispielen von MS Medikamenten demgegenüber. MS wird in der Nähe des Äquators seltener diagnostiziert.
- Dr. Jan Salzmann vom Eine Welt Forum Aachen stellt Kriege, bewaffnete Konflikte und Globale Gesundheit als weltweites Problem dar.
Kontakt
Christiane Fischer
0157 35469070
fischer@phmovement.de